Bürger.Courage initiierte mit den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) ein Demokratieprojekt auf Schienen und Rädern. Wir nutzten die Bildschirme der Straßenbahnen und Busse und versuchten die Frage »Was ist Demokratie?« zu klären. Schirmherr für »Demokratie in Fahrt« war Erich Iltgen, der damalige Präsident des Sächsischen Landtages.
Kurze, prägnante Präsentationen erklärten Begriffe, wie Demokratie, Pluralismus, Zivilcourage und Toleranz.
Die Präsentationen, die auf den Bildschirmen Dresdner Straßenbahnen und Bussen liefen, erarbeitete Bürger.Courage in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Mit dem Projekt »Demokratie in Fahrt« wollten wir das demokratische Grundverständnis der Bürger stärken. Demokratische Weiterbildung dort, wo man sonst wenig oder gar nicht mit politischer Bildung in Berührung kommt.
Die Aktion sollte deutlich machen, dass Demokratie ohne gesellschaftliche Vielfalt und ohne engagierte Bürger nicht funktionieren kann.
Die Präsentationen sind einzusehen unter: www.demokratiewochen.de